Schlagwort: Text

  • Kompositum: Wörter selbst basteln 5 (1)

    Wir wollen auch originell schreiben. Deshalb muss ich jetzt, im zweiten Teasersatz, mit einem frisch erfundenen Kompositum daher kommen. Und ich weiß, was du denkst: Das ist ganz schön daneben gegangen. Nun, damit hast du recht. Allerdings war dieses scheitern gewollt. Denn schneller und eindrücklicher lässt sich die Warnung vor den Nebenwirkungen von selbst gebauten…

  • Gut und richtig zitieren 0 (0)

    Es gibt viele triftige Gründe, andere Menschen in unseren Texten zu Wort kommen zu lassen. Aber wie? Und was sollten wir lieber lassen? Wann wollen wir zitieren? Mir fällt auf, während ich das hier schreibe, dass ich selbst kaum andere Expert:innen zitiere. Warum? Vermutlich ist das ein gewisses Zeichen von Arroganz. Das hoffe ich zwar…

  • Die vier Stufen der Textproduktion 0 (0)

    Es gibt einen roten Faden für die digitale Textproduktion. Über den müssen wir uns unterhalten, bevor der Hauptteil beginnt. Denn dieser Faden ist für uns manchmal schwer zu erkennen und lästig – insbesondere bei kurzen Texten. Und trotzdem: Wenn du diesen roten Faden ignorierst, benötigt jedes Schreibprojekt mehr Zeit und Energie als nötig. Und das Ergebnis…

  • 12 Tipps für noch bessere Texte 0 (0)

    Das „Wie“ bestimmt das „Was“: Bevor wir noch bessere Texte schreiben können, müssen wir über den Schreibprozess nachdenken. Hier zwölf Tipps, mit denen du ziemlich sicher schnell eine bessere Autorin oder ein besserer Autor wirst. Die Hypothese dahinter: Ein in Hektik und ohne Planung hingerotzter Text wird schlechter sein als einer, der gut vorbereitet in…

  • Texte garantiert besser schreiben 0 (0)

    Ich neige nicht zu Übertreibungen. Deshalb habe ich das „garantiert“ in der Headline mehrfach ein- und dann wieder ausgebaut. Aber selbst ich muss zugeben, dass es da hingehört. Denn nach diesem Artikel wirst du garantiert bessere Texte schreiben können. Ob du es denn auch tust, ist dann deine Sache.  Tipps auf der Basis des Golden…

  • Kleiner Ratgeber für besseren Schreibstil 5 (4)

    Ein Streit über Stil wird so engagiert wie ergebnislos geführt. Das ist bei Schreibstil nicht anders. Allerdings gibt es einige – nahezu – objektive Kriterien, wenn es um Texte geht. Das Maß ist dabei der Leser. Hier der Versuch einer Stilsammlung für Texte. Eines vorweg: Benötigst du eigentlich einen „eigenen Sprachstil“? Und wie findest du…

  • Das treffende Wort finden 4 (1)

    Du ringst um das treffende Wort? Was du schreibst, kommt dir lahm und reizlos vor? Vermutlich ist dein Text besser als du denkst. Doch für Autor:innen ist die Jagd nach dem besten Wort eine Lebensaufgabe. Dabei ist das nicht immer hilfreich. Warum richtige Wörter so wichtig sind Schlaue Menschen verfügen über einen aktiven Wortschatz von…

  • Jetzt endlich: gendern 0 (0)

    Warum ausgerechnet ich mich für das Gendern in der Sprache einsetze? Wo die Sprache dadurch doch verliert? Ganz einfach: Eine faire Sprache ist mir wichtiger als ein guter Stil. Manchmal muss man sich halt entscheiden. Die Diskussion über eine faire, gleichberechtigte Sprache ist mitten in der Gesellschaft angekommen. Und sie wird viel emotionaler geführt, als…

  • Für klare Gedanken und bessere Tweets: Schreibe Haikus! 5 (1)

    Eine Kunst: Ein Haiku ist eine uralte Gedicht-Form aus Japan. Man sagt, dass die alten Meister mehrere Jahre an den rund 17 Silben eines solchen Haikus gearbeitet haben. Das klingt heutzutage schrägt – ist aber einer der Gründe, warum ich dir das Haiku-Schreiben ans Herz legen will. Was ist ein Haiku? Der „Haiku“ (jap. 俳句;…

  • 7 bewährte Headline-Ideen 5 (1)

    Die Headline, also die Überschrift eines Artikels braucht viel Aufmerksamkeit. Manche Autor:innenen behaupten, sie brauchen eben so viel Zeit für die Überschrift wie für den Rest des Textes. Das halte ich für übertrieben. Denn mit einigen Kniffen sind kreative und reizvolle Headlines schnell gebaut. Die Aufgaben einer Headline Neben ihrer Kürze, muss eine Headline viel…

  • 10 Text-Tipps für eine perfekte Landing-Page 0 (0)

    Ob „holistisch“, „OnePager“ oder ein „Longread: Mit „Landingpage“ meinen Online Marketer meist eine eher umfangreiche, besonders gut für Suchmaschinen optimierte und conversion-starke Webseite. Also eine Eierlegende Wollmilchsau. Nähern wir uns diesem Anspruch.  Bevor wir mit der Optimierung einer Landingpage starten, sollten wir uns wohl mit ihren Zielen und ihren „Nicht-Zielen“ beschäftigen. Vielleicht hilft diese Aufzählung:…

  • Journeybook: 10 Ideen für dein Reisetagebuch 5 (1)

    Nie ist es wichtiger, Tagebuch zu schreiben als im Urlaub. Eine Reise unternehmen wir ja, um etwas zu erleben an das wir uns erinnern können. Mit einem Reisetagebuch aka Journeybook wird das viel lebendiger und intensiver. Versprochen. Jahrelang habe ich alle nur denkbaren Formen von Reisedokumentationen ausprobiert: Ganz früher war es eine Bildergalerie danach (aber…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner